Versicherungen

Versicherungen im Alltag

Versicherungen, ein sehr reichhaltiges wie weit gefächertes Thema, von vielen natürlich auch sehr kontrovers diskutiert.

Die Frage ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr “benötige ich eine” , sondern eher, “ welche Versicherungen benötige ich ?”.

Versicherungen sind aus unseren Alltag nicht mehr wegzudenken, man benötigt sie in allen Lebenslagen, dabei spiel es weniger eine Rolle ob es sich nun um den privaten Bereich handelt, oder um den Geschäftlichen, hier sind beide gleichermaßen wichtig, obwohl der private Bereich immer mehr in den Mittelpunkt rückt.

Wer kennt es denn nicht, oder hat es nicht schon einmal irgendwo in den Medien gesehen, ein Haus brennt, unzählige Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden, in letzter Zeit auch häufiger sogenannte Massenkarambolagen auf Autobahnen, wohl dem der in solchen Fällen ausreichend Versicherungsschutz genießen kann. Es muß nicht immer die teuerste Versicherung sein die den besten Schutz im Portfolio hat, manchmal sind es gar relativ unscheinbare Versicherer die gute Umfangreiche Versicherungen anbieten.

Wassergrundstück

Wassergrundstück

Segelyacht

Segelyacht

Auto

Auto

Für welchen Fall muss, oder eher, sollte man versichert sein ? Diese Frage lässt sich so aus dem Bauch heraus nicht beantworten, man muß hier die einzelnen Gegebenheiten in Betracht ziehen, genau schauen wo liegen die Schwerpunkte. Legt der eine seinen persönlichen Schwerpunkt auf die Krankenversicherung oder auch Zusatz-Krankenversicherung, so ist es bei einem Anderen vielleicht das Haus, das Auto oder gar das Boot oder Flugzeug. Hier fällt es schon auf, der jeweilige Einzelfall muß hier unter die Lupe genommen werden, es nützt nichts ein vermeintlich gutes Gesamtpaket, vielleicht noch pauschalisiert, zusammen zu stellen, welches dem Nutzer eigentlich keinen echten Schutz oder Wert im Schadenfall bringt.

In den letzten Jahren haben sich die Wetterbedingungen zusehends geändert, die Stürme werden energischer, wenn Regen fällt, dann sind es nicht selten enorme Massen die nicht gleich abfließen können, und somit sogar zu Hochwasser führen, Hagelschläge die einen PKW im Anschluß aussehen lassen als hätte der kleine Sohn mit dem Hammer Schlagzeug gespielt. Wie oft hat man in den letzten Jahren Bilder im Fernsehen zu sehen bekommen, wo super teure Yachten in den schönsten Urlaubsgebieten, wie z.B. dem Mittelmeer, einfach so aufs Festland geworfen wurden, da helfen in manchen Fällen auch keine drei Anker etwas, auch wenn sie noch so tief eingegraben sind, wenn die Ketten reißen kommt meist jede Hilfe zu spät.

Abgedeckte Dächer, herumfliegende Dachziegel, oder wie kürzlich ein halbes Blechdach gehören nun auch in unseren Breitengraden immer mehr zur “Normalität” damit werden wir uns wohl früher oder später abfinden müssen. Schneemassen, sowenn denn mal Schnee kommt, die Dächer , oder gar ganze Häuserfronten wie Streichhölzer einknicken lassen, gehören auch dazu wie extreme Trockenzeiten im Sommer, mit erhöhter Brandgefahr, dabei ist es unerheblich ob man nun in Waldesnähe oder in einer Großstadt wohnt, irgendwie scheint es doch mittlerweile jeden Ort und jede Altersgruppe zu treffen.

Werbung,Hinweise oder Tipps

.

.